Zahnradpumpen

Die Zahnradpumpe G20 ist eine Pumpe, die 76 l/min (20 GPM) liefert und ist in drei Modellvarianten verfügbar. Ihr neues, innovatives Design zeichnet sich durch vereinfachte Befestigungspunkte aus, die ein schnelles und unkompli-ziertes Anbringen von Zubehör ermöglichen. Die einzigartige Konstruktion der Zahnräder sorgt für eine lange Produkt-lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand. Die G20 ist aus qualitativ hochwertigem Aluminiumdruckguss gefertigt, einfach zu bedienen und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Entwickelt, getestet und zugelassen für die Verwendung mit Benzinmischungen (bis zu E15), Dieselmischungen
(bis zu B20) und Kerosin.

Eigenschaften

Wie funktioniert
eine Zahnradpumpe?

Merkmale

  • Fördermengen von bis zu 76 l/min (20 GPM)
  • Kompatible Flüssigkeiten: Benzinmischungen (bis zu E15), Diesel Mischungen (bis zu B20) und Kerosin.
  • Die modulare Quick-Fit-Lösung macht es einfach, einen Filter, ein Messgerät oder beides zu befestigen, um Ihr eigenes, individuelles System aufzubauen.
  • Leichtes Gehäuse aus Aluminiumdruckguss (ca. 9 kg), dadurch geringe Belastung des Tanks
  • Ein Tropfenfänger und ein abschließbarer Zapfpistolenhalter hält Ihr Fahrzeug und Ihre Tanks sauber und verhindert Kraftstoffdiebstahl.
  • Zahnradmessprinzip - weniger bewegliche Teile dadurch geringer Wartungsaufwand und längere Lebensdauer.
  • Werkseitig installiertes Netzkabel spart Installationszeit.
  • Eine drehbare Halterung erleichtert die Installation und die Ausrichtung der Pumpe. Die Pumpe passt auf jeden Tank mit 2" NPT Anschluss.
  • Verfügbare Zulassung
    ATEX-ANNEX VIII
    (IECEx Ex db IIA T4 Gb  /  CE ATEX II 2 G Ex db IIA T4 Gb DEMKO 19 ATEX 2113X)
    cULus Motor Listed for Hazardous Locations Class I, Division 1, Group D USA and Canada

Zahnradpumpen arbeiten nach dem Verdrängungsprinzip. Dabei wird die Flüssigkeit auf einer Seite angesaugt und auf der Austrittseite mit gleichbleibendem Druck weiter gefördert.

Werden die Zahnräder angetrieben, entsteht ein Unterdruck, wodurch die Flüssigkeit angesaugt und die Flüssigkeit zwischen Gehäuse und Zahnrädern gefördert wird.

  • Modularer Aufbau
  • Robuste Konstruktion für geringe Wartungsaufwände
  • Große Auswahl an Zubehör, Zapfpistolen, Filter, Schläuche und Durchflussmesser
  • Die Lebensdauer von Zahnradpumpen ist ca. 3x so lang wie die von Flügelzellenpumpen, jedoch haben Zahnradpumpen Spaltverluste. Dies bedeutet, dass sie im Allgemeinen nicht so viel Druck aufbauen können. Hierdurch ist die Ansaugtiefe auf 1,8 m begrenzt.
  • Einfach zu installieren und vor Ort wartungsfähig, ca. 10 Minuten zum Wechseln der Zahnräder oder des Sensors.
  • Gehäuse aus Aluminiumdruckguss und Pulverbeschichtet, ca. 30% leichter und korrosionsbeständig.

Bei uns erhältlich

Die Firma STIX Durchflussmesstechnik ist Stützpunkthändler der Firma Great Plaines Industries (GPI) und ihres Tochterunternehmen Flomec.

GPI® G20 Series

GPI® G20 Series ATEX

GPI® EZ-8 Series

GPI 20 GPM 12V Kraftstoffförderpumpe, 12 V (DC), 76 l/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Benzin bis zu E15 | Dieselkraftstoff bis zu B20 | Kerosin

GPI IECEX-ATEX-CE-zertifizierte 12-V-Kraftstoffförderpumpe, 12 V (DC), 76l/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Benzin bis E15 | Dieselkraftstoff bis B20 | Kerosin | Avgas (100LL) | Jet A | Jet A-1

GPI EZ-8 GPM 12V Kraftstoffförderpumpe, 12 V (DC), 30 l/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Benzin bis zu E15 | Dieselkraftstoff bis zu B20 | Kerosin

GPI® M-150 Series

GPI® M-180 Series

GPI® M-240 Series

GPI 15 GPM 12V Kraftstoffförderpumpe, 12 V (DC), 57 l/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Benzin bis zu E15 | Dieselkraftstoff bis zu B20 | Kerosin

GPI 18 GPM 12V Kraftstoffförderpumpe, 12 V (DC), 69 l/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Benzin bis zu E15 | Dieselkraftstoff bis zu B20 | Kerosin

GPI 15 GPM 24V Kraftstoffförderpumpe, 24 V (DC), 57 l/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Benzin bis zu E15 | Dieselkraftstoff bis zu B20 | Kerosin

GPI®  Pumpen für Chemikalien

GPI® Heavy Duty Ölförderpumpe

GPI® Lightweight Ölförderpumpe

P-200H und P-120H, 12-V-Chemikalienförderpumpen, 12 V (DC), 30 l/min und 45 l/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Mittlere/dicke Chemikalien bis zu 450 CP

“Heavy Duty” Ölförderpumpe, 12V (DC), 19 L/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Hydraulikflüssigkeit | Frostschutzmittel | Öl mit bis zu 30 W

P-200, „Lightweight“ Ölförderpumpe, 12V (DC), 30 L/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Frostschutzmittel | Öl mit bis zu 30 W | Dünne/mitteldicke Petroleumflüssigkeiten mit bis zu 450 CP | Nicht brennbare Lösungsmittel auf Ölbasis

 

Datenblätter

Bedienungsanleitungen

Anleitung zur Fehlerbehebung

Verkaufsinformation

Datenblätter

Bedienungsanleitungen

Anleitung zur Fehlerbehebung

Verkaufsinformation

Datenblätter

Bedienungsanleitungen

Anleitung zur Fehlerbehebung

Verkaufsinformation

GPI®  METHANOL Series

GPI® G8P

12V Methanol Förderpumpe, 12V (DC), 57 L/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Methanol

GPI G8P 12V tragbare Kraftstoff-förderpumpe, 12V (DC), 30 L/min

 

Empfohlen für diese Kraftstoffe:

Benzin bis zu E15 | Dieselkraftstoff bis zu B20 | Kerosin

+49 (0) 7025 7381

Die Zahnradpumpe G20 ist eine Pumpe, die 76 l/min (20 GPM) liefert und ist in drei Modellvarianten verfügbar. Ihr neues, innovatives Design zeichnet sich durch vereinfachte Befestigungs-punkte aus, die ein schnelles und unkompliziertes Anbringen von Zubehör ermöglichen. Die einzigartige Konstruktion der Zahnräder sorgt für eine lange Produktlebensdauer bei minimalem Wartungsauf-wand. Die G20 ist aus qualitativ hochwertigem Aluminiumdruckguss gefertigt, einfach zu bedienen und auf Langlebigkeit ausgelegt. Entwickelt, getestet und zugelassen für die Verwendung mit Benzinmischungen (bis zu E15), Dieselmischungen (bis zu B20) und Kerosin.